Die Sanierung/Erweiterung der Hebelschule ist eines der zentralen Projekte der kommenden Jahre in Titisee-Neustadt. Das Vorhaben wird große Auswirkungen auf den städtischen Haushalt und die Ressourcen der Stadtverwaltung haben und ist essentiell für den Erhalt des Bildungsangebotes in unserer Stadt. Aufgrund der Wichtigkeit möchte die Verwaltung an dieser Stelle einen Überblick über das Vorhaben sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen geben.
Leben, wo andere Urlaub machen. Dieses Motto trifft auf und hier in Titisee-Neustadt zu.
Am 01.07.1971 ist unsere Stadt entstanden, geformt aus den bis dahin eigenständigen Gemeinden Titisee, Neustadt und Rudenberg, später Schwärzenbach, Waldau und Langenordnach.
Jeder Stadtteil hat seinen ganz eigenen Charakter beibehalten. Der See in Titisee, der Alpenblick in Schwärzenbach, leckere Kulinarik im Langenordnachtal, das urbane Lebensgefühl in Neustadt, leckere Produkte der Landwirtschaft in Rudenberg, der Skilift in Waldau oder tolle Wanderwege im Jostal.
Gemeinsam sind wir Titisee-Neustadt. Das alles gehört zu unserer Stadt. Wie schön, dass man sich manchmal nicht entscheiden muss. Wie schön, dass wir als Bürgerinnen und Bürger all das vor unserer Haustür haben.
Titisee-Neustadt - im Herzen des Hochschwarzwaldes