Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V.
„Mama ist krank“ – Der Notfall ist lösbar!
Manchmal fällt in einer Familie die Person aus, die im Alltag das „Familienmanagement“ in der Hand hat. Dann braucht es vorübergehende Unterstützung bei der Führung des Haushalts und bei der Versorgung der Kinder. Für solche vorübergehende Unterstützung sorgen die Fachkräfte der Familienpflege. Sie springen ein bei Risikoschwangerschaft, Entbindung, bei Krankheit, Kur- oder Krankenhausaufenthalt und in anderen besonderen Notsituationen – so auch seit vielen Jahren in Familien in Titisee-Neustadt.Stefanie Di Mauro, die bisher schon als Familienpflegerin im Dorfhelferinnenwerk Sölden tätig war, ist die erste Ansprechpartnerin, wenn eine Familie in einer Notlage ist und die Unterstützung einer Dorfhelferin oder Familienpflegerin braucht. Ihre Aufgabe ist es, die Familien zu beraten und die für die Familie passende Mitarbeiterin zu vermitteln. Dafür steht ihr ein Team von elf Fachkräften zur Verfügung. Bei Bedarf wird das Team durch weitere Fachkräfte der Familienpflege aus der Umgebung unterstützt.
Frau Di Mauro ist erreichbar unter Telefonnummer: 07651 9722338, Mobiltelefon: 0176 17612563 oder per E-Mail.