Parkausweis beantragen
Pendler:innen, Bedienstete sowie Anwohner:innen aus bestimmten Bereichen können einen Antrag auf einen Jahresparkausweis stellen.
Nutzen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular.
Antrag für Pendler:innen (PDF-Datei)
Antrag für Bedienstete (PDF-Datei)
Onlineantrag für den Parkausweis
Die Parkausweise können auch online beantragt werden. Folgen Sie dazu bitte einfach dem unten stehenden Link und geben Sie Ihre Daten ein.
Verlängerung des Parkausweises online beantragen
Fragen und Antworten zum Parkausweis
Wer kann einen Parkausweis beantragen?
Der Parkausweis kann von Pendler:innen, Bediensteten sowie Anwohner:innen* gestellt werden.
*Der Parkausweis für Anwohner:innen kann nur von Personen mit einem Haushalt in folgenden Straßen beantragt werden:
Am Postplatz
Bahnhofstraße
Bühlstraße
Färbeweg
Friedrichstraße
Gutachstraße 1-17 ( Alte Gießerei bis Feinbau Hirt)
Hirschenbuckel
Saiger Hang
Saiger Straße
Salzstraße
Schützenstraße
Schurthplatz
Sebastian-Kneipp-Anlage
Talstraße
Wilhelm-Fischer-Straße
Wilhelm-Stahl-Straße
Wie kann ich einen Parkausweis beantragen?
Um einen Parkausweis zu beantragen, laden Sie bitte das entsprechende Formular herunter und schicken Sie es uns via Email oder auf dem Postweg zu.
Antrag für Pendler:innen (PDF-Datei)
Antrag für Bedienstete (PDF-Datei)
Antrag für Anwohner:innen (PDF-Datei)
Antrag auf Verlängerung des Jahresparkausweises
Außerdem kann der Antrag auch bequem online beantragt werden.
Was kostet ein Parkausweis?
Die Gebühr beträgt für ein Jahr 60 €. Auf einem Parkausweis können zwei Fahrzeugkennzeichen eingetragen werden.
Familien haben die Möglichkeit, zwei Jahreskarten zum Preis von 100€ zu beantragen. Hier werden zwei separate Ausweise erstellt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Pendler:innen müssen neben dem Antrag auch eine Kopie des Fahrzeugscheines einreichen.
Bedienstete müssen neben dem Antrag auch eine Kopie des Fahrzeugscheines sowie eine Arbeitsbescheinigung einreichen.
Für welche Parkplätze ist der Parkausweis gültig?
Der Parkausweis gilt für folgende Parkplätze:
P+R Titisee
P+R Neustadt
Parkplatz Schützenstraße (Chocolaterie Lisa)
Parkplatz Gutachstraße (gegenüber Feuerwehrhaus Neustadt)
Parkplatz Bahnhofstraße (beim Feuerwehrhaus Neustadt)
Wie lange ist der Parkausweis gültig?
Der Parkausweis gilt ab Nutzungsbeginn für ein Jahr. Bei der Beantragung kann der Nutzungsbeginn ausgewählt werden.
Ich habe den Antrag eingereicht, wie geht es weiter?
Die ausgefüllten Antragsformulare müssen an die auf dem Formular angegebene Mail oder auf dem Postweg an die Stadtverwaltung Titisee-Neustadt geschickt werden. Für den digitalen Prozess reicht es aus, den Bestellvorgang abzuschließen. Nach Prüfung des Antrages erhalten die Antragssteller:innen den Parkausweis mit einer Rechnung zugesandt. Erst nach Bezahlung der Rechnung werden die Parkausweise freigeschalten
Habe ich mit einem Parkausweis eine Garantie auf einen freien Parkplatz?
Nein. Wir müssen darauf hinweisen, dass mit dem Erwerb des Jahresausweises kein Nutzungsrecht oder Anspruch auf einen Parkplatz entsteht, sondern lediglich ein gebührenfreies Parken möglich ist.