Energiesparchecks
Kann ich wirklich Geld sparen, wenn ich mir elektronische Heizthermostate kaufe? Ab wann lohnt sich eigentlich der Austausch meines alten Kühlschranks? Ich würde gerne mein Haus sanieren, ich weiß aber nicht wo ich anfangen soll? Und kann ich Fördermittel für mein Vorhaben beantragen?
All diese Fragen versuchen wir mit den EnergiesparChecks von CO₂ Online zu beantworten!
Die interaktiven und natürlich kostenlosen EnergiesparChecks unterstützen Sie rund ums Energiesparen, zum Beispiel als Eigentümer:innen von Wohngebäuden bei energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand. Mieter*innen können beispielsweise ihre Heizkosten überprüfen. Auch mit unseren Strom-Ratgebern sparen Sie im Haushalt und im Büro Geld und Kohlendioxid. Wählen Sie das für Sie passende Thema und los geht es.
Checks in der Übersicht
Dämmstoff-Check
Mit dem DämmstoffCheck erfahren Sie nach nur wenigen Eingaben, welche Dämmstoffe sich für Ihr Gebäude eignen. Zu jedem Dämmstoff erhalten Sie eine Übersicht mit den anfallenden Kosten und allen wichtigen Vor- und Nachteilen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Naturdämmstoffen, die umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich sind.
Fördermittel-Check
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen für den Neubau und die Modernisierung von Wohnhäusern und Nichtwohngebäuden. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die Programme zu finden, die für Ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt in Frage kommen.
Heiz-Check
Hier erfahren Sie in wenigen Minuten, ob der Heizenergieverbrauch Ihres Gebäudes angemessen ist und ob Ihre Heizkosten niedrig oder hoch sind. Bei zu hohen Verbrauchs- und Kostenwerten erhalten Sie fachlichen Rat für nächste Schritte, um Abhilfe zu schaffen.
Modernisierungs-Check
Wie viel Potenzial steckt in Ihrem Gebäude? Mit welchen Schritten können Sie am meisten Energie sparen? Wir zeigen Ihnen, was Sie an Ihrem Gebäude modernisieren sollten, wie viel es kostet und was es bringt.
Neubau-Check
Hier können Sie in wenigen Schritten die Vollkosten und die CO2-Emissionen einzelner Heizsysteme für Ihr Neubauprojekt berechnen – mit und ohne Solarthermie.
Pumpen-Check
Hier erfahren Sie in wenigen Minuten, ob Ihre Heizungspumpe zu viel Strom verbraucht und ob sich ein Austausch gegen eine moderne Hocheffizienzpumpe lohnt.
Strom-Check
Sie möchten wissen, ob Sie zu viel Strom verbrauchen und wie Sie sparen können? Dann füllen Sie einfach die folgenden Eingabefelder aus. Ihren Jahresstromverbrauch oder Ihre Abschlagszahlungen finden Sie auf Ihrer Stromabrechnung.
Thermostat-Check
Kann ich wirklich Geld sparen, wenn ich mir elektronische Heizthermostate kaufe? Wo liegen die Vorteile und wie macht sich das finanziell bemerkbar?
Wasser-Check
Hier erhalten Sie in nur fünf Minuten einen Überblick über Ihren Warmwasserverbrauch und können diesen mit Durchschnittswerten vergleichen. Außerdem bekommen Sie auf Ihre Situation zugeschnittene Einsparempfehlungen und Kontaktdaten von Handwerkern in Ihrer Nähe.
Wärme-Check
Dank staatlicher Förderung ist der hydraulische Abgleich so lukrativ wie nie. Testen Sie jetzt, wie schnell sich ein hydraulischer Abgleich für Sie rechnet. Und: Sichern Sie sich die 15 Prozent Zuschuss vom Staat.