Aktuelle Planverfahren
In diesem Bereich finden Sie die aktuell laufenden Planverfahren in der Stadt Titisee-Neustadt.
Frühzeitige Beteiligung zur Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Solarpark Oberbränd
16. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans für das Bebauungsplangebiet "Solarpark Oberbränd"; Änderungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch
Die Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt/Eisenbach hat am 31.10.2023 in öffentlicher Sitzung gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, den Flächennutzungsplan (FNP) punktuell zum 16. Mal für das Gebiet des Bebauungsplanes „Solarpark Oberbränd" zu ändern.
Der Geltungsbereich hat eine Größe von ca. 9,0 ha und liegt nördlich der Oberbränder Straße (Kreisstraße 4993) und in der Nähe der östlichen Gemeindegrenze. der Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) im Ortsteil Oberbränd.
Hier soll eine landwirtschaftliche Fläche in eine Sonderbaufläche (SO) für Solarenergie zum Bau einer Freiflächen-Solaranlage (Solarpark) umgewidmet werden. In die Umwidmung zum Sondergebiet fallen auch eine kleine Teilfläche einer als geplant dargestellten gewerblichen Baufläche und eine kleinere private Grünfläche. Die Änderungsfläche kann dem abgedruckten Lageplan vom 31.10.2023 entnommen werden. Maßgebend ist der Entwurf zur 16. FNP-Änderung in der Fassung zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung.
Die Änderung erfolgt im zweistufigen Verfahren gemäß BauGB. Um die erforderliche Rechtsgrundlage für den Bau des Solarparks zu schaffen, wird die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) im Parallelverfahren den Bebauungsplan „Solarpark Oberbränd" aufstellen.
Der Beschluss zur 16. Änderung des Flächennutzungsplanes wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Um die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu informieren und Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben, werden die Unterlagen zur 16. FNP-Änderung mit Begründung, Deckblatt und Umweltbericht (Steckbrief) gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit von Montag, 04.12.2023, bis einschließlich Freitag, 12.01.2024, wie folgt zur Einsicht öffentlich ausgelegt:
Im Rathaus-Nebengebäude, Flur des 1. OG, Stadtbauamt, Pfauenstraße 4, 79822 Titisee-Neustadt, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag zusätzlich: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Der Planungsentwurf kann während des oben genannten Zeitraumes im Internet unter www.titisee-neustadt.de>Leben&Wohnen>Rund um das Bauen>aktuelle Planverfahren>frühzeitige Beteiligung zur Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Solarpark Oberbränd" eingesehen werden.
Während der Dauer dieser Öffentlichkeitsbeteiligung können Stellungnahmen elektronisch per E-Mail an stadt@titisee-neustadt.de oder wahlweise schriftlich oder mündlich zur Niederschrift im Rathaus-Nebengebäude (Stadtbauamt, Zimmer Nr. 304, 3.OG) abgegeben werden.
Umweltbezogene Informationen sind dem Umweltbericht (Steckbrief) zu entnehmen zu den Themen: Schutzgebiete, Schutzgüter Boden, Wasser, Arten und Biotope, Landschaftsbild und Erholung, Klima, Abfall, Risiken und Wechselwirkungen.
Im Rahmen der Offenlage nach § 3 Abs. 2 BauGB, die zu gegebener Zeit bekannt gemacht wird, besteht erneut die Möglichkeit zur Information und zur Stellungnahme.
Titisee-Neustadt, 20.11.2023
Dr. Gerrit Reeker
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft
Titisee-Neustadt - Eisenbach
01 16 Änd FNP Titisee-Neust SO Solarpark Oberbränd Begründg 31-10-2023
02 16 Änd.FNP Titisee-Neust SO Solarpark Oberbränd Steckbrief 31-10-2023
03 16 Änd FNP Titisee-Neust So Solarpark Oberbränd Lageplan 31-10-2023
Verteiler 16 FNP-Änd T-Neustadt-Eisenbach Solarpark Oberbränd frühz Btlg
Bebauungsplan Solarpark Oberbränd
01 Eisenbach Solarpark Oberbränd Text Entwurf frühztg Beteilg
02 Eisenbach Solarpark Oberbränd Umweltbericht Entw frühztg Beteilg
03 Eisenbach Solarpark Oberbränd Rechtsplan Entw früztg Beteilg
04 Eisenbach Solarpark Oberbränd Lageplan frühzeitg Beteilg
Verteiler Bebauungsplan Solarpark Oberbränd frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung Vorentwurf Bebauungsplan und zugehöriger Örtlicher Bauvorschriften Nr. 83 "Parkplätze Badestelle und Kurgarten Titisee"
Frühzeitige Beteiligung zur Aufstellung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften "Solarpark am Kapf"
Frühzeitige Beteiligung zur Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Solarpark am Kapf"
Inkrafttreten der Außenbereichssatzung „Langenordnach“
Bürger:innen GIS
Für eine detaillierte Übersicht von Flurplänen, Bebauungsplänen und Gemarkungsgrenzen stellt der Landkreis ein kostenfreies Bürger:innen GIS zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte den folgenden Link.