Kulturbaden, was ist das überhaupt?
Was war das für ein dunkler und langer Winter – besonders im Hochschwarzwald, wo der Frühling lang auf sich warten lässt.
Statt uns die dunkle Jahreszeit durch Theaterbesuche, Kinoabende und Konzerte zu versüßen, kam es diesen Winter anders. Er war kalt und einsam. Die Pandemie hat uns mit „stay at home“ und Lockdown im Griff gehabt.
Wir sind alle durstig nach Sommer, Begegnungen und einer Brise Leichtigkeit. Wir wollen wieder in lachende Gesichter schauen und den Applaus in den Ohren hören, wenn das so lang vermisste Publikum sich an der Kultur erfreut.
Lasst uns die Kultur feiern, während wir Workshops, Konzerte, Lesungen, Musik und Kleinkunst genießen dürfen.
Und so heißt es in Titisee-Neustadt auch dieses Jahr: Pack die Badehose ein und dann nix wie los zum Kulturbaden am Titisee!
KULTURBADEN ist eine Reihe der Stadt Titisee-Neustadt in Zusammenarbeit mit regionalen Künstler:innen und Akteuren.
Wir wollen die Badestelle in Titisee in einem anderen, neuen Kontext wahrnehmen und Kleinkunst, Lesungen, Performances entspannt auf Handtüchern, Kissen, Picknickdecken und Co. unter freiem Himmel genießen.
Geplante Veranstaltungen
Das Kulturbaden-Programm wird laufend aktualisiert. Interessierte Künstler:innen, Bands und Autor:innen können sich bei Interesse gerne an uns wenden. Änderungen vorbehalten.
Sundowner an der Badestelle in Titisee
Bei schönem Wetter findet an der Badestelle in Titisee immer samstags von 17:00 Uhr – 22:00 Uhr ein Sundowner mit wechselnden, einheimischen DJs statt.
Wann: Samstags
Uhrzeit: 16:00 Uhr- 22:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Organisation durch Villinger feinekost & bistrot
Änderungen vorbehalten.
Bildquelle: Villinger feinekost & bistrot
12. Juni 2022 - Hairball Remedy
Hairball Remedy – das ist ein Trio mit Witz und Originalität.
Sie bringen akustische und handgemachte Livemusik für die Gourmets unter den Musikliebhabenden auf die Bühne, mit einer Prise Theaterstimmung durch Balladen und Standards der 20er Jahre sowie witzigen und originellen Texte aus eigener Feder. Kontrabass, Gitarre und Geige prägen das Klangkonzept auf unverwechselbare Art und Weise. Hairball Remedy – das ist eine wildbunte Mischung aus Jazz, Blues, Country und Swing mit einem Hauch Bossa Nova.
Wann: Sonntag. 12. Juni 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten.
Bild: Hairball Remedy
09. Juli 2022 - BLUEBIRD
Das sind Singer-Songwriterin Rebekka Dold aus dem Schwarzwald und Gitarrist Andi Gisler aus Basel.
Die beiden verbindet nicht nur eine langjährige Freundschaft, sondern auch die Liebe zu guter, handgemachter Musik mit Tiefgang, und so finden sich in ihrem Repertoire neben gemeinsamen Lieblingsstücken aus den Bereichen Americana, Folk und Pop Classics auch Eigenkompositionen und vertonte Gedichte wieder. Ergänzt wird das Programm durch gelesene Lyrik und deutsche Übersetzungen der englischsprachigen Liedtexte, um den Zuhörer*innen die Bildwelt und Bedeutung der Songs näherzubringen.
Wann: Samstag, 09. Juli 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstr. 15
Änderungen vorbehalten
Bildquelle: Felix Groteloh
15. Juli 2022 - Lesung mit Roland Weis
Mord mit Titiseeblick
Der Neustädter Autor Roland Weis stellt im Rahmen der Reihe „Kulturbaden“ seinen im Rombach-Verlag erschienen Schwarzwaldkrimi „Geisterturm“ vor. Er spielt auf dem Hochfirst und rund um den Hochfirst, im grausigen Mittelpunkt steht eine Leiche auf dem Hochfirstturm. In kurzen Leseabschnitten und Anekdoten präsentiert Roland Weis seinen Krimihelden, den Lokalreporter Alfred und gibt Einblick in die Recherche und die historisch authentischen Hintergründe seines Krimis. Auf dem Hochfirst-Aussichtsturm geschehen seltsame Dinge, rätselhafte Stimmen sind zu vernehmen, ein junger Mann stirbt angekettet auf der Turmplattform, Neonazis entdecken den Turm für ihre Zwecke, und das Institut für Parapsychologie aus Freiburg erforscht Übersinnliches am und im Turm.
Exklusiv gibt Roland Weis im Rahmen dieser Lesung auch einen ersten Vorblick auf den nächsten Alfred-Krimi, der im Herbst unter dem Titel „Schluchseenixen“ erscheinen wird
Wann: Freitag, 15. Juli 2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten.
31. Juli 2022 - Coverbrothers
Die „Coverbrothers“ – Sänger Jens Amberg aus Kirchzarten und Gitarrist Helmuth Of aus Neustadt – covern Pop, Rock, Jazziges und Chansons. Wussten Sie, dass Amy Winehouse auch mit Bassstimme bezaubert – und dass „Where is my mind“ von den Pixies auch sehr gefühlvoll klingen kann? Dass es einen Paolo Conte mit Humor gibt – und Buena Vista Social Club mit jugendlicher Frische? …
Wann: Sonntag, 31. Juli 2022
Uhrzeit: ab 17:30 Uhr und ab 19:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten
Bild: Coverbrothers
04. August 2022 - Eventduo Julia & Felix
Julia und Felix - Das professionelle Eventduo aus Freiburg im Breisgau, bestehend aus Gesang, Piano, Gitarre, Drums oder Cajon, sorgt mit einer Mischung aus Pop, Funk, Oldies und Rock für ein gehobenes Musikvergnügen, das jedem Event das gewisse Etwas verleiht.
Wann: Donnerstag, 04. August 2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee. Strandbadstr. 15
Änderungen vorbehalten
Bildquelle: Johannes Feederle
13. August 2022 - The danjoband
Das Danjo-Duo besteht aus den beiden Musikern Jonas Hammerschmidt und Danny Harland.
Jonas, geboren 1993 in Freiburg im Breisgau, ist im Ort Breitnau im Schwarzwald aufgewachsen. Durch seinen Vater und die Familie seiner Mutter kam er schon früh in Kontakt mit Musik und verschiedensten Instrumenten. Mit 11 Jahren begann er Klavier zu spielen, mit 13 wechselte er auf die Gitarre. Über die Jahre experimentierte er mit vielen weiteren Instrumenten wie Bass , Banjo und Mundharmonika.
Durch Schulfreunde lernte er Danny kennen, geboren 1991 in Belgrad, im damaligen Jugoslawien. Der Beruf von Dannys Eltern erforderte einen Wechsel des Wohnsitzes im Vierjahresrhythmus, wodurch er bereits viele Orte dieser Welt entdecken durfte. Jonas zog während der Schulzeit in die selbe Straße wie Danny, wodurch die beiden immer mehr miteinander musizierten.
Als sich herausstellte, dass sich die Fähigkeiten der beiden ergänzten, fingen sie an, die ersten Lieder zu schreiben. Nach seinem Studienabschlusses in “International Business Management”, begann Danny seine berufliche Karriere in der Hotellerie. Sein Beruf nahm immer mehr Zeit in Anspruch, wodurch das Musizieren immer mehr vernachlässigt wurde.
Trotz eines erfolgreichen Studienabschlusses in Maschinenbau, entschied sich Jonas dazu, Vollzeit-Musik zu machen. Um Fuß in der Musikwelt zu fassen, startete er mit Straßenmusik und kleineren Auftritten mit Felix Lindicke. Danny konnte arbeitsbedingt nur bei wenigen Auftritten teilnehmen. Mit der Corona Pandemie kam es dann zum Lockdown und Kurzarbeit. Er entschied sich, aus der Hotellerie auszusteigen und wechselte in einen Teilzeitjob mit flexiblen Arbeitszeiten. Das Band Projekt konnte nun neu aufblühen.
Jonas übernimmt größtenteils die Komposition der Songs, während Danny die passenden Texte dazu schreibt. Wegen Dannys internationalen Einfluss und Aufwachsen in einem bilingualem Haushalt, werden ihre Texte in Englisch verfasst. Durch die vielfältige Auswahl an Instrumenten, schließen sich dem Duo bei größeren Auftritten und manchen Ton- und Videoaufnahmen weitere Musiker an. In dieser Konstellation arbeiten Jonas und Danny an Ihren Liedern und freuen sich bereits, Neues präsentieren zu können.
Das Album "Collaboration" ist das erste Album von Danjo und ist seit dem 22.04.2022 auf allen Streaming Diensten verfügbar! Jetzt macht sich Danjo an die Arbeit um neue Songs präsentieren zu können!
Wann: Samstag, 13. August 2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten
Bildquelle: The danjoband
26. August 2022 - The Ukuleleaves
The Ukuleleaves – Das Ukulele-Duo der besonderen Art. Irgendwo dort, wo Töne klingen und Finger über Saiten springen, erzählen Larissa und Andreas instrumentale Geschichten, in denen Worte überflüssig werden.
Zwei wirbelnde Blätter und somit eine Begegnung zweier Freigeister, die durch die kleine aber feine Ukulele aufeinandertreffen. Musikalisch zusammengefunden im Frühjahr 2018 stehen sie diesen Sommer nun endlich wieder auf der Bühne, um ihre gesammelten Stücke und Originale von der Straße zu präsentieren. Mit im Gepäck haben sie ihr Debut-Album „Freigedacht“, auf dem ihre Kompositionen ihren Ausdruck finden.
Larissa und Andreas schenken euch nicht nur Momente der absoluten Hawaii-Atmosphäre, sondern versprühen auch zugleich den Aloha-Spirit mit einer Extraportion Feuer, der zum Tanzen anregt! Kommt vorbei und lasst euch die wundersamen Töne, die aus diesem kleinen Instrument schwingen, um die Ohren wirbeln.
Wann: Freitag, 26. August 2022
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten.
Die Rechte der Bilder und Fotografien liegen bei Lisa Oeffner | loXe photos
27. August 2022 - 4LIV(F)E - Rockmusik der besonderen Art
Der Name ist Programm: Die Jungs der Schwarzwälder Rockband „4 LIV(F)E“ kennen sich (fast alle) seit Jugendzeiten, spielen schon (fast) ein Leben lang zusammen, und haben auch vor, ein Leben lang mit ihrer Musik Lebensfreude zu verbreiten.
Dabei bedienen die Band etliche Genres: ob akustisch, ob Zuhörprogramm, ob Rockklassiker oder schlicht Gute-Laune-Abtanzen – 4LIV(F)E begeistert durch Können, Spielfreude und einen außergewöhnlichen mehrstimmigen Chorgesang. Die fünf Freunde präsentieren Titel aus über 4 Jahrzehnten Rockgeschichte.
Claus als Frontmann beherrscht seine Stimmbänder ebenso gut wie seine Kettensäge. Der Forstmeister lebt seine Stücke und treibt mit seiner Agilität seine Band nach vorn. Deutschrock oder englische Titel, mit außergewöhnlicher Stimme und großem Einsatz gibt Claus stets alles.
Egal ob Sologitarre, akustischen Gitarre, Mandoline, Ukulele, Banjo oder was auch immer – Jojo beherrscht seine Saiten, Dazu ist er ein begnadeter Sänger, nicht zuletzt deswegen ist er in diversen Formationen zu finden. Bei 4 LIV(F)E rockt er bevorzugt, mit großer Emotion liebt er aber auch Balladen.
Ralf ist der unumstrittene Gute-Laune-Pol der Band. Neben seinem Bass, seinem Erzähltalent und seinen virtuosen Einlagen als Bläser (Posaune, Horn) ist er der dritte Solosänger von 4 LIV(F)E. Mit seiner Dirigentenausbildung ist er unser musikalische Tausendsassa.
Sebastian ist das scheinbare „Nesthäkchen“ und das jüngste Mitglied der Gruppe. Aber als Musikproduzent greift er auf eine reiche Erfahrung zurück. Sein sicherer Groove bewirkt, dass die Spielfreude der Band schnell auf das Publikum überspringt.
Anton, als „alter Hase“, ist der Bandsenior. Mit 59 Jahren Erfahrung am Piano drückt er (meistens) die richtigen Tasten. Als „fünftes Rad am Wagen“ fühlt er sich dennoch nicht, ist er doch die fünfte Stimme im perfekten Chor. Sein Element sind die Sounds, wovon sich jeder überzeugen kann.
Nach langer Zwangspause wird nun am 27.August 2022 endlich „4 LIV(F)E“ an der Badestelle in Titisee ihr Publikum live verzaubern, erstaunen und zum Tanzen bringen. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit dieser erstklassigen Band!
4LIV(F)E sind:
Claus Kühnemund: Vocals / Percussion
Joachim Schuster: Gitarre / Vocals
Anton Sàlat: Keyboards / Akkordeon / Vocals
Ralf Kühnemund: Bass / Vocals
Sebastian Kübler: Drums / Percussion / Vocals
Wann: Samstag, 27. August 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten
03. September 2022 - Ingmar Kerschberger Trio
Das Ingmar Kerschberger Trio spielt erlesene Standards des Straight-Ahead Jazz mit Ausflügen in benachbarte Stilbereiche wie Latin, Blues und Funk. Jörg Enz' Jazzgitarre erzeugt zusammen mit dem soliden Bass-Part von Peter Streicher einen ungemein swingenden Drive, ein rhythmisch-harmonisches Gewebe, in das Ingmar Kerschbergers Saxophonlinien auf spannende Weise hineingeflochten werden.
Das Spiel ohne Schlagzeug eröffnet dem Trio einen vielfältigen, oft überraschenden Umgang mit Dynamik und Intensität, wodurch eine faszinierende Vitalität im Raum präsent wird.
Ingmar Kerschberger - sax
Jörg Enz - git
Peter Streicher - bass
Wann: Samstag, 03. September 2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Badestelle Titisee, Strandbadstraße 15
Änderungen vorbehalten
Bild: Ingmar Kerschberger Trio
Die Termine in der Übersicht (Änderungen vorbehalten)
Datum | Uhrzeit | Event | |
---|---|---|---|
12.06.2022 | 19:00 | Hairball Remedy (Musik) | |
15.06.2022 | 16:00 - 22:00 | Sundowner (Musik) | |
18.06.2022 | 16:00 - 22:00 | Sundowner (Musik) | |
23.06.2022 | ENTFÄLLT | Thomas Zipfel (Cartoons für kreatives Zeichnen) - Entfällt | |
09.07.2022 | 19:00 | Bluebird (Musik) | |
14.07.2022 | nachmittags | Abschlussfeier der Hebelschule | |
15.07.2022 | 18:00 | Lesung Dr. Roland Weis | |
30.07.2022 | 17:00 | MissMüllersMucke (Musik) | |
31.07.2022 | ab 17:30 und ab 19:00 | Coverbrothers (Musik) | |
03.08.2022 | noch offen | Lesung Robert Zirlewagen | |
04.08.2022 | 17:00 | Eventduo Julia & Felix (Musik) | |
05.08.2022 | noch offen | Art Night (Kunst) | |
13.08.2022 | 18:00 | The danjoband (Musik) | |
20.08.2022 | noch offen | Marschner Festival (Musik) | |
26.08.2022 | noch offen | The Ukuleleaves (Musik) | |
27.08.2022 | 19:00 | 4LIV(F)E (Musik) | |
03.09.2022 | 18:00 | Ingmar Kerschberger Trio (Musik) |
So werden Sie Teil vom Kulturbaden
Sie sind eine Band und möchten selbst an der Badestelle auftreten? Sie sind eine Autorin und möchten Ihr neues Buch an der Badestelle vorstellen? Die Location am Titisee bietet die perfekten Bedingungen für Ihren Auftritt?
Dann melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil des Kulturbadens.
Nutzen Sie dafür das unten stehende Kontaktformular. Nach dem Eingang prüfen wir die Details und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Für Fragen steht Ihnen Frau Waldvogel gerne zur Verfügung.