Zahlen, Daten und Fakten
Die gesamte Gemarkungsfläche Titisee-Neustadts beträgt derzeit 8966 ha. Die Stadt Titisee-Neustadt besteht aus den Stadtteilen Neustadt, Titisee, Rudenberg, Schwärzenbach, Langenordnach und Waldau. Titisee und Neustadt liegen im Tal der Gutach, während Rudenberg, Schwärzenbach, Langenordnach und z.T. Waldau reine Streusiedlungen sind. Die Höhenlage liegt zwischen 1190 (Weißtannenhöhe), 1192 (Hochfirst) und 845,50 m ü.d.M. (Wasserspiegel Titisee). Die Hauptrichtung des Gutachtales verläuft von West nach Ost. Verwaltungsmäßig gehört Titisee-Neustadt zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, regionalplanerisch zum Regionalverband Südl.Oberrhein. Nach Angabe des Wetteramtes Freiburg betragen die durchschnittlichen Jahrestemperaturen von Neustadt 6,0 Grad Celsius, von Titisee 5,7 Grad Celsius. Der mittlere Jahresniederschlag beträgt in Neustadt 1210 mm, in Titisee 1233 mm.
Bevölkerung
Gesamtbevölkerung von Titisee-Neustadt
- Stand 15.03.2022: 13.032
Neustadt
- Stand 15.03.2022: 9.583
Titisee
- Stand 15.03.2022: 2.385
Waldau
- Stand 15.03.2022: 396
Schwärzenbach
- Stand 15.03.2022: 255
Rudenberg
- Stand Stand 15.03.2022: 176
Langenordnach
- Stand Stand 15.03.2022: 236
Entfernungen, Straßen, Sehenswürdigkeiten
Die größte Ausdehnung der Gemarkung Titisee-Neustadt beträgt 14,5 km, die größte Ausdehnung der bebauten Ortslage von Neustadt beträgt 3,5 km (Luftlinie). Titisee-Neustadt liegt an der Bundesstraße B 31 (Breisach - Lindau), die die beiden Nord-Süd-Bundesautobahnen A 5 und A 81 verbindet. Von der B 31 aus gehen in Richtung Eisenbach - Vöhrenbach die Landstraße 172, in Richtung Langenordnach - Waldau die Kreisstraße 4985, in Richtung Jostal die Kreisstraße 4901 und von Titisee in Richtung Feldberg und Lenzkirch die Kreisstraße 4962. Außerdem zweigen in Titisee ab die B 315 nach Schaffhausen, die B 317 nach Basel und die B 500, die Triberg mit Waldshut verbindet.
Die Stadt besitzt zwei Bahnhöfe: Der Bahnhof Neustadt im Schwarzwald (Bahnhofsnummer 4331)ist stündlich, der Bahnhof Titisee (Bahnhofsnummer 5876) halbstündlich über die Höllentalbahn mit Freiburg im Breisgau und stündlich mit Donaueschingen verbunden. Im Bahnhof Titisee zweigt die Drei-Seen-Bahn nach Seebrugg ab. Außerdem gehört die Stadt dem Regio-Verkehrsverbund Freiburg an.
Die nächsten Flughäfen sind:
- Flughafen Basel Mulhouse Freiburg (90 km)
- Flughafen Zürich (90 km)
- Flughafen Friedrichshafen (125 km)
- Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (130 km) und
- Flughafen Stuttgart (150 km)
An Sehenswürdigkeiten sind zu verzeichnen:
- Das kath. Münster im Stadtteil Neustadt
- der Hochfirstturm
- der Titisee (größter Natursee des Schwarzwaldes (1,8 km lang, maximal 750 m breit, tiefste Stelle 40 m)
- die Hochfirstschanze (größte Naturschanze Deutschlands, eine der größten Sprungschanzen der Welt)