Vereinsliste
Akkordeon- und Harmonika- Club Neustadt im Schwarzwald e.V.
Ambulanter Kinderhospizdienst Kuckucksnest e.V.
Der ambulante Kinderhospizdienst Kuckucksnest begleitet Familien mit lebensverkürzt erkranktem Kind oder Elternteil ab dem Zeitpunkt der Diagnose. Die Begleitung kann über mehrere Jahre gehen.
Aufgrund einer zusätzlichen Qualifizierung zum Trauerbegleiter können auch Kinder, die eine ihnen nahestende Person verloren haben, in ihrem Trauerprozess unterstützt werden.
Die Begleitung durch ausgebildete ehrenamtliche Familienbegleterinnen findet meist im häuslichen Umfeld der Familie statt und ist für diese kostenfrei. Ein Trauergruppen-Angebot für Kinder ab 6 Jahren wird ab Herbst 2022 angeboten werden.
Bogensportclub Titisee-Neustadt e.V
Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Ortsgruppe Hochschwarzwald
Der BUND setzt sich für konkrete Naturschutzmaßnahmen vor Ort ein, z.B. Biotopflege, Pflanzaktionen oder die Kontrolle von Vogelnistkästen. Außerdem gibt es interessante Vorträge zu fachlichen Themen und gemeinsame Exkursionen in die nähere Umgebung. Der BUND nimmt aber auch Stellung zu Vorhaben oder Planungen, die mit Eingriffen in die Natur verbunden sind. Schließlich beteiligen wir uns an umweltbezogenen Diskussionen wie dem Klimawandel und der Energiewende. Willkommen sind alle Bügerinnen und Bürger, die etwas aktiv für den Schutz unserer Lebensgrundlagen tun wollen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über Verstärkung!
Büxe Hexe Titisee e.V.
Fasnachtsverein aus Titisee, gegründet 2011.
Ihr findet uns auf Facebook & Instagram.
DARC Ortsverband A34 Titisee
Seit dem 31.10.1973 funkt es in Titisee-Neustadt, so die Gazetten im Hochschwarzwald. Nicht, dass vorher keine Freude der Hertzschen Quellen aktiv waren, nein es wurde der Ortsverband Titisee gegründet und ist Mitglied im Deutschen Amateur Radio Club e.V. Am Abend des 31. Oktober 1973 trafen sich die Gründungsmitglieder im Neustädter Hof, im Beisein des damaligen Distriktsvorsitzenden Otto Blankenhorn, um die Gründung zu vollziehen.
Der Name Titisee wurde deshalb gewählt, weil einerseits der Begriff Schwarzwald in vielen Abwandlungen schon besetzt war und anderseits der See „Titisee“ weltweit bekannt ist.
An jenem Abend wurde OM Karl Köpfer, DJ7FD zum OVV gewählt. Ihm zur Seite stand Manfred Jehle, DJ9ZK,
Schon im ersten Jahr erhielt der neue OV von der Stadt Titisee-Neustadt das Recht in der alten Schule in Schwärzenbach seine Club Abende abzuhalten. Auch die Clubstation konnte, nachdem alle Landwirte eigene Tiefkühltruhen hatten, im ehemaligen gemeinsamen Tiefkühlraum des Ortsteils untergebracht werden.
Im Schulsaal ist es stets möglich sich visuell auszutauschen, Vorträge über Amateurthemen zu halten, Feste zu feiern oder auch Ausstellungen und Vorführungen zu organisieren. Vielfältige Themen sorgen dafür, dass jeder Interessenszweig bedacht wird: Kurzwellen, Datenfunk, Amateurfernsehen, Wetterstation und Relaisfunkstelle.
Wenn die Mitglieder sich im Schulhaus auch sehr wohl fühlen, im danebenliegenden Gasthaus Ahorn vergessen sie die Zeit. Der Wirt hält immer einen runden Tisch an den OV-Abenden frei.
Die Mitglieder des Ortsverband kommen aus dem gesamten Hochschwarzwald.
Alles in allem ein kleiner OV mit sitzfesten, wintertauglichen aber aktiven OM’s. Wenn es auf den zweiten Samstag im Monat zugeht, werden sie unruhig, denn dann ist OV-Abend in Schwärzenbach. Ein wichtiger Termin im Leben der Amateure des Hochschwarzwaldes.
Zur Zeit amtiert Walter Schwarz, DG1GCW als Ortsverbands Vorsitzender
DLRG Ortsgruppe Titisee-Neustadt e.V.
Seit 1987 engagieren wir uns als DLRG Ortsgruppe beim Wachdienst am Titisee, im überregionalen Wasserrettungsdienst und in der Schwimmausbildung.
Es ist für alle etwas dabei:
Kinder-Anfängerschwimmkurse gibt es immer im Frühjahr, Erwachsenenschwimmkurse (Anfänger und Stilschwimmen) laufen über das ganze Jahr und Rettungsschwimmkurse werden je nach Nachfrage 1-2 Mal pro Jahr in einem Wochenend-Kurs angeboten.
Das Kindertraining findet montags von 18:00 bis 19:00 Uhr im JUFA Hotel Saig statt, hier sind alle ab dem „Seepferdchen“ (ca. 6 Jahre) bis zum „Junioretter“ (ca. 12 Jahre) willkommen. Schwimmabzeichen werden regelmäßig angeboten.
Das Aktiventraining findet montags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Badeparadies Titisee statt, hier sind alle Jugendlichen und Erwachsenen willkommen, die sich fit halten möchten oder in den Rettungs- und Wachdienst einsteigen wollen.
FC Neustadt e.V. Aktive
Fußballsport ab 18
1. Mannschaft spielt seit mehr als 50 Jahren Landesliga,
2. Mannschaft spielt in der Kreisliga B
Trainingstage: (Montag), Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr
FC Neustadt e.V. Jugendabteilung
Fußballsport für Kinder und Jugendliche bis zum Erwachsenenalter. Teilweise in Spielgemeinschaften mit Nachbarvereinen.
Trainingszeiten und -orte siehe Internet.
Förderverein des Kreisgymnasiums Hochschwarzwald Titisee‐Neustadt e.V.
Der Förderverein hat es sich zum Ziel gemacht, Bildung und Erziehung am Kreisgymnasium Hochschwarzwald zu fördern.