Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
FAMIGO GmbH
Wir haben auf unserer Website iFrames der FAMIGO GmbH eingebunden.
Verarbeitungsunternehmen
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Daten dienen lediglich dazu, die Bereitstellung und Darstellung von Inhalten wie Grafiken von FAMIGO zu ermöglichen. 

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

FAMIGO erhebt die folgenden Logfiles: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, 

Ort der Verarbeitung
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die erhobenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und von FAMIGO auch nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Titisee-Neustadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Gesucht nach "leben&wohnen".
Es wurden 467 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 467.
04_2011-05-06_Textfestsetzungen_1_.pdf

für Wohnunnutzungen Südlich der im Plan eingetragenen „59 dB(A) nachts-Isophonen“ dürfen Wohnungen nur angeordnet werden, wenn sich die öffenbaren Fenster im Bereich von Aufenthaltsräumen (z.B. Wohn-, Schlaf [...] werden: Insgesamt eine Wohnung pro Grundstück für Betriebsinhaber, Betriebsleiter oder Bereitschafts- und Aufsichtspersonen, die dem Gewerbebetrieb zugeordnet ist. Die Wohnung muss baulich mit dem Be [...] diesem in Größe und Form untergeordnet sein und darf maximal 160 qm Wohnfläche aufweisen. Abweichungen hinsichtlich der Wohnungsgröße können im begründeten Einzelfall zugelassen werden. Einzelhandelsbetriebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
04_Begründung.pdf

Stallungen, eine landwirt- schaftlich genutzte Scheune und die Betriebswohnung untergebracht. Zudem be- finden sich im Hauptgebäude Ferienwohnungen, ein Frühstücksraum für die Übernachtungsgäste und das Büro [...] n auf das Landschaftsschutzgebiet ausgehen werden, zählen: ■ Umnutzung einer Betriebswohnung und Ausbau der Ferienwohnungen im Hauptgebäude ■ Ausbau des Frühstücksraums ■ Ausbau des Kellers als Sauna/ [...] aftlicher Betrieb mit Betriebswohnung als auch als Veranstaltungs- und Übernachtungsbetrieb (u.a. Gruppenbetreuung, Firmene- vents, Festveranstaltungen, Tagungen, Ferienwohnungen, Wiesenfässle, Erdhöh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
05_Umweltbelange_Pietsch-Gelände.pdf

Plangebiet angrenzenden Flurstücken stehen zurzeit zwei Wohngebäude, von denen eines aktuell noch bewohnt wird. Für den Mensch bzw. die direkten Anwohner der nördlich und östlich an das Plangebiet angrenzenden [...] die bestehende Zuwegung (teil-)versiegelt. Die geplante Nutzung des Plangebietes als Wohngebiet für drei neue Wohngebäude ent- spricht dem sparsamen Umgang mit dem Schutzgut Fläche, da das Plangebiet durch [...] drei Wohngebäuden. Die Stadt Titisee-Neustadt unterstützt das Vorhaben im Sinne der In- nenentwicklung. Durch eine moderate und nachbarschaftsverträgliche Nachverdichtung kann zusätzlicher Wohnraum in zentraler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
05_Umweltbericht.pdf

zrechtliche Relevanzprüfung auf einer Lebens- raumpotentialanalyse. Vor dem Hintergrund der tierökologischen Kenntnisse und der vorhandenen Lebensraumausstattung wird auf das zu erwartende Arteninventar [...] Der Landschaftsrahmenplan zum Regionalplan des Regionalverbands weist dem Schutzgut Arten und Lebensräume im Plangebiet keine besondere Be- deutung zu (s. Abbildung 4). Abbildung 4: Ausschnitt aus dem [...] Flächennutzungsplan (Stand 2004) faktorgrün Bebauungsplan Um alle Nutzungen (Landwirtschaft, Betriebsleiterwohnung, Veranstaltungen und touristische Angebote) im Plangebiet unterbringen zu können, ist im Be-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
05_Umweltbericht_Wellness-_und_Erlebnisbad.pdf

ein kleines Wohngebiet an. Südlich des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes und getrennt durch die Bahn- linie Titisee-Neustadt – Schluchsee liegt ein größeres Wohngebiet. Diese Wohngebiete liegen jedoch [...] Überbauung von Boden • Verlust von Biotopstrukturen / Lebensräumen für Pflanzen und Tiere • Zerschneidung der Landschaft bzw. von Teillebensräumen • Veränderung der Landschaft Betriebsbedingte Wirkungen: [...] das kleine Wohngebiet abschirmt. Auswirkungen durch die PV-Überdachung der MA-Parkplätze Umweltbericht 2. Bebauungsplanänderung „Wellness- und Erlebnisbad Schwarzwald 22 auf das kleine Wohngebiet sind vermutlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
06_ArtenschutzrechtlicheBeurteilung_Badeparadies.pdf

Tierarten und deren Lebensräume zum Teil möglicherweise erheblich beeinträchtigt. Insbesondere während der Bauphase erfolgt durch das Entfernen der Vegetation ein Eingriff in Lebensräume und Artbestände. [...] der Erhalt der lokalen Population einer Art sowie die Sicherung der ökologischen Funktion der Lebensstätten im Vordergrund. Insgesamt konzentriert sich das Artenschutzregime bei Planungs- und Zu- lassu [...] wird nicht berücksichtigt, weil es im Eingriffsbereich und im Wirkbereich des Eingriffs keine Lebensräume für Reptilien und auch keine Reptilienvorkommen gibt. Stadt Titisee-Neustadt 2. Änderung des B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
06_Artenschutzrechtliche_Prüfung_Pietsch-Gelände.pdf

Verbreitungsgebietes der Art in Baden - Württemberg Lebensraum (L): Erforderlicher Lebensraum/Standort der Art im Wirkraum des Vorhabens (Lebensraum- Grobfilter nach z.B. Moore, Wälder, Magerrasen): x [...] Anhang der FFH-Richtlinie FFH-LRT Lebensraumtyp des Anhangs I der FFH-Richtlinie FFH-RL Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21.Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume, sowie der wildlebenden Pflanzen [...] („Schäden an bestimmten Ar- ten und natürlichen Lebensräumen“), welcher im Folgenden zitiert wird: (1) Eine Schädigung von Arten und natürlichen Lebensräumen im Sinne des Umwelt- schadensgesetzes ist jeder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
07_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Tierarten und deren Lebensräume zum Teil möglicherweise erheblich beeinträchtigt. Insbesondere während der Bauphase erfolgt durch das Entfernen der Vegetation ein Eingriff in Lebensräume und Artbestände. [...] Tierarten und deren Lebensräume zum Teil möglicherweise erheblich beeinträchtigt. Insbesondere während der Bauphase erfolgt durch das Entfernen der Vegetation ein Eingriff in Lebensräume und Artbestände. [...] Tierarten und deren Lebensräume zum Teil möglicherweise erheblich beeinträchtigt. Insbesondere während der Bauphase erfolgt durch das Entfernen der Vegetation ein Eingriff in Lebensräume und Artbestände.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
0_Bekanntmachnung_des_Inkrafttretens_der_14._Flaechennutzungsplanaenderung_Hornbach_compact-_Schlossaecker.pdf

auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt unter dem Pfad https://www.titisee-neustadtde/ > Leben & Wohnen > Rund um das Bauen > aktuelle Plan- verfahren > 14. Änderung des Flächennutzungsplans für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
16. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans für das Bebauungsplangebiet "Solarpark Oberbränd"; Änderungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch

Planungsentwurf kann während des oben genannten Zeitraumes im Internet unter https://www.titisee-neustadt.de>Leben&Wohnen>Rund um das Bauen>aktuelle Planverfahren>frühzeitige Beteiligung zur Änderung des[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023