Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
FAMIGO GmbH
Wir haben auf unserer Website iFrames der FAMIGO GmbH eingebunden.
Verarbeitungsunternehmen
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Daten dienen lediglich dazu, die Bereitstellung und Darstellung von Inhalten wie Grafiken von FAMIGO zu ermöglichen. 

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

FAMIGO erhebt die folgenden Logfiles: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, 

Ort der Verarbeitung
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die erhobenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und von FAMIGO auch nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Titisee-Neustadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Gesucht nach "meldere".
Es wurden 842 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 842.
03_Textteil_u._örtliche_Bauvorschriften.pdf

des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen wer- den können, sind der unteren Bodenschutzbehörde zu melden. 3.3.3 Bestimmungen zur Verwendung und Behandlung von Mutterboden: 1. Ein Überschuss an Mutterboden [...] Fachbereich Straßenbau und -betrieb beim Land- ratsamt unter Vorlage von Bauwerksplänen vor Baubeginn zu melden und einer regelmäßigen Bauwerksprüfung zu unterziehen. Die Kosten hierfür wie auch für etwaige Schäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
05_Umweltbericht.pdf

. Maßnahmen zur Vermeidung / Minimierung sind nicht notwendig. Grundsätzlich gilt jedoch eine Meldepflicht, sofern im Zuge von Erdarbeiten etc. Funde oder Verdachtsmomente zu Kulturgütern auftreten. Gemäß [...] Kno- chen, Mauerreste, Metallgegenstände, Gräber, auffällige Bodenverfärbungen u. ä.) umgehend zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung im Boden zu belassen. Bestandsdarstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Amtsblatt_Nr._7_2025.pdf

sowohl auf dem Einwoh- nermeldeamt, als auch bei Ihrem Fo- tografen vor Ort kommen kann. Bitte informieren Sie sich VORAB über die aktuelle Situation beim Einwoh- nermeldeamt und/oder bei Ihrem Fo- tografen [...] die Passbehörde zu gegebener Zeit informieren. Ihr Pass- und Meldeamt Titisee-Neustadt Tel. : 07651 206 609 oder meldewesen@titisee-neustadt.de Einladung zur Bürgersprechstunde mit Landrat Dr. Christian [...] "Wirtschaft&Handel" und dann auf "Firma melden". Interessierte Vereine navigieren auf der Homepage bitte auf den Unter- punkt "Freizeit&Kultur" und dann auf "Verein melden". Die Eintragung ist auch deshalb wich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Amtsblatt_Nr._8_2025.pdf

sowohl auf dem Einwoh- nermeldeamt, als auch bei Ihrem Fo- tografen vor Ort kommen kann. Bitte informieren Sie sich VORAB über die aktuelle Situation beim Einwoh- nermeldeamt und/oder bei Ihrem Fo- tografen [...] wird Sie die Passbehörde zu gegebener Zeit informieren. Ihr Pass- und Meldeamt Titisee-Neu- stadt Tel. : 07651 206 609 oder meldewe- sen@titisee-neustadt.de Regierungspräsidium Freiburg Brücke in Neustadt [...] "Wirtschaft&Handel" und dann auf "Firma melden". Interessierte Vereine navigieren auf der Homepage bitte auf den Unter- punkt "Freizeit&Kultur" und dann auf "Verein melden". Die Eintragung ist auch deshalb wich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
_s_Klima-Blättle_17.04.2025.pdf

sich bei der NABU-Aktion „Torffrei Gärtnern“ beteiligen und seinen torffreien Garten (über QR-Code) anmelden. Organische Dünger richtig verwenden Ein Zuviel an Stickstoff im Garten ist schnell geschehen. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Satzung_Mediathek_und_Gebührenordnung.pdf

nung in der jeweils gültigen Fassung erhoben. § 2 Anmeldung (1) Die Benutzerin bzw. der Benutzer meldet sich persönlich unter Vorlage ihres bzw. seines gültigen Personalausweises oder eines gleichgestellten [...] esuchern kostenlos zur Verfügung. Die Benutzerinnen müssen sich an der Infothek vor der Nutzung anmelden. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren benötigen einmalig eine Einverständniserklärung einer/eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
3_25-04-10_BPL_Spiegelhalde_-_1.Änderung_Bebauungsvorschriften__25-03-04_.pdf

des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen wer- den können, sind der Unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Bestimmungen zur Verwendung und Behandlung von Mutterboden ▪ Ein Überschuss an Mutterboden soll [...] Lichtspektrum um 590 nm, ohne UV-Anteil). Evtl. ist ein adaptives Beleuch- tungskonzept mit Bewegungsmeldern umsetzbar. Die Leuchtkörper sollten aus- schließlich im oberen Gebäudebereich an der Außenfassade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
5a_25-04-10_BPL_Spiegelhalde_-_1.Änderung_Umweltbelange__25-02-20_.pdf

Lichtspekt- rum um 590 nm, ohne UV-Anteil). Evtl. ist ein adaptives Beleuchtungskonzept mit Bewegungsmeldern umsetzbar. Die Leuchtkörper sollten ausschließlich im oberen Gebäudebereich an der Außenfassade [...] des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen wer- den können, sind der Unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Bestimmungen zur Verwendung und Behandlung von Mutterboden ➢ Ein Überschuss an Mutterboden soll [...] des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen wer- den können, sind der Unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Bestimmungen zur Verwendung und Behandlung von Mutterboden ➢ Ein Überschuss an Mutterboden soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
6_25-04-10_BPL_Spiegelhalde_-_1.Änderung_Artenschutzrechtliche_Einschätzung__25-02-20_.pdf

Lichtspektrum um 590 nm, ohne UV-Anteil). Evtl. ist ein adaptives Beleuch- tungskonzept mit Bewegungsmeldern umsetzbar. Die Leuchtkörper sollten aus- schließlich im oberen Gebäudebereich an der Außenfassade [...] lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/artensteckbriefe https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/meldeplattformen Weichtiere http://www.bw.mollusca.de/ https://naturportal-suedwest [...] lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/artensteckbriefe https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/meldeplattformen http://www.colkat.de/de/fhl/ https://www.kerbtier.de/ http://[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
4_25-04-10_BPL_Badestelle_Titisee_Bebauungsvorschriften__25-03-26_.pdf

Hinweis: Die Beleuchtungsintensität ist im Zeitraum zwischen 23:00 Uhr und 5:00 Uhr, z.B. durch Bewegungsmelder oder Abschalten von Lampen, zu reduzieren. 2 ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Rechtsgrundlagen ▪ Lan [...] des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen wer- den können, sind der Unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Stadt Titisee-Neustadt Stand: 10.04.2025 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Fassung: Frühzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025