Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
FAMIGO GmbH
Wir haben auf unserer Website iFrames der FAMIGO GmbH eingebunden.
Verarbeitungsunternehmen
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Daten dienen lediglich dazu, die Bereitstellung und Darstellung von Inhalten wie Grafiken von FAMIGO zu ermöglichen. 

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

FAMIGO erhebt die folgenden Logfiles: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, 

Ort der Verarbeitung
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die erhobenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und von FAMIGO auch nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Titisee-Neustadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Gesucht nach "leben&wohnen".
Es wurden 467 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 467.
OEffentliche_Niederschrift_GR_22.11.2022.pdf

umzusetzen. Die Belastung der Einwohner:innen belaufe sich lediglich auf 1,44 € im Monat und 17 € im Jahr pro Einwohner:in. Dies sei lediglich ein grober Schnitt pro Einwohner:in. Seine Fraktion ist der Meinung [...] wieso Hangenwies mitaufgeführt ist und die Lebenshilfe aber nicht aufgelistet ist. Hierzu teilt Frau Bürgermeisterin Folkerts mit, dass das Projekt der Lebenshilfe noch genehmigungsunsicher ist und noch [...] Meinung. Die Kommune als Träger der Schule könne sich lediglich um die Hülle einer Schule kümmern. Das Leben in der Schule mit den Lehrkräften muss seitens des Landes geschaffen werden. Der Bau einer Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
2_Begruendung__14._Flaechennutzungsplanaenderung__Hornbach_compact_-_Schlossaecker.pdf

Oberrhein (Stand Juni 2019) Regionale Siedlungsstruktur • Selltingsbereich Wohnen (PS 2.4.1.2) Gemeinde mit Eigenentwicklung Wohnen IPS 2.4.1.1) Siedlungsbereich Gewerbe IPS 2.4.2.2) Gemeinde mit Eigenentwicklung [...] adäquate Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. Dabei kann nicht die Schaffung identischer Lebensverhältnisse in allen Teilräumen im Vordergrund stehen, sondern die Gewährleistung des Zugangs und der [...] tung des Zugangs und der Erreichbarkeit von Einrichtungen der Einzelhandelsversorgung, die im Lebensalltag den Einrichtungen der Daseinsvorsorge assistierend zur Seite steht. „2.2.1 LandesentwicklungSachsen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
OEffentliche_Bekanntmachung_d._Offenlage_der_14._AEnderung_des_Flaechennutzungsplans_im_Bereich_Sondergebiet_Hornbach-Compact_Schlossaecker.pdf

Stadt Titisee-Neustadt (https://www.titisee-neustadt.de/startseite) unter dem Pfad: Startseite - Leben & Wohnen - Rund um das Bauen - aktuelle Planverfahren — „Offenlage des Entwurfs der 14. Änderung des [...] aktuell bereits zulässigen Bebauung im Plangebiet wird durch den neuen Bebauungsplan nicht mehr Lebensraum für Pflanzen und Tiere in Anspruch genommen. Auch sind durch den neuen Bebauungsplan keine anderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
Sitzungsprotokoll_oeffentlich_UTA_12.04.2022.pdf

einer Dauerwohnung in eine Ferienwohnung mit einem ständig wechselnden Personenkreis im Gebäude Kapellenweg 19 auf dem Grundstück Flst.-Nr.: 240/1 Gemarkung Titisee Bauantrag zum Wohnhaus-Umbau sowie zur [...] zur Modernisierung des Hof- und Wohnge- bäudes, Umnutzung des landwirtschaftlichen Teilbereichs zu Wohnraum, Einbau ei- ner 3. Wohnung, Einbau eines abgeschlossenen Treppenhauses und einer Hack- schni [...] tung eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem FIst.Nr. 711/8, Glasbergweg 4a 8. Beratung und Beschluss über den Bauantrag zum Neu- 2022/1740 bau einer Garage im KG mit Zugang zum Wohnhaus im EG auf dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Sitzungsprotokoll_oeffentlich_UTA_09.03.2021.pdf

Nutzungsänderung der Wohnung im 17.11. OG in eine Ferienwohnung Bauvoranfrage zur Erweiterung der bestehenden Gara- 17.12. ge am bestehenden Wohnhaus Bauvoranfrage zum Neubau Wohnhaus „Tannenhaus" 17.13 [...] Ein allgemeines Wohngebiet ist aus- gewiesen. Für die betreffende Wohnung wurde bereits eine Umnutzung in eine Feri- enwohnung am 14.04.1980 baurechtlich genehmigt. Da diese Wohnung jedoch jah- relang [...] Anwesens Adler Post vom betreuten Wohnen in ein Wohnheim für Men- schen mit Behinderung 17.6. Bauantrag zum Neubau eines Carports 17.7. Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit Son- dernutzung 17.8. Bauantrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
GR_oeffentliche_Niederschrift_23.03.pdf

beirat die Gruppe Anwohner vermisse. Frau Bürgermeisterin Folkerts teilt dazu mit, dass es die Gruppe Eigentümer gebe, aber sie dies eine gute Idee finde und sie die Gruppe Anwohner mit aufnehme. Herr [...] n, dass es eine Staffelung der Gutachter*innen pro Gemeinde nach Anzahl der Einwohner*innen gibt. Ab 10.000 Einwohner*innen sind es 4 Gutachter*innen. Dies setzen sich jeweils aus 2 weiblichen und 2 männlichen [...] Gegenstimmen die Anzahl der Gutachter/Gutachterinnen pro Gemeinde ist nach der Einwohnerzahl gestaffelt (ab 10.000 Einwohner 4 Gutachter), weiterhin beschließt der Gemeinderat beschließt einstimmig mit 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
GR_oeffentliche_Niederschrift_14.12.2021.pdf

r und Personennahverkehr gab. Die Einigkeit von Anwohnerinnen und Anwohnern und Tourismus bezüglich der Ziele ist zum einen Entlastung der Wohnbereiche von ortsfremden Verkehren sowie zum anderen verträgliche [...] viele Touristen da sind, zum anderen aber auch Anwohner*innen. Wenn der Busverkehr auf die gegenüberliegende Seite des Bahnhofes kommt, hätten die Anwohner*innen einen weiteren Weg und dies sollte nochmal [...] stellt er fest, dass sich über das Anwohnerparken in Neustadt noch Gedanken gemacht und eine Lösung gefunden werden muss. Er fragt an, warum man in einem Haushalt leben muss, wenn man zwei Jahreskarten für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
oeffentliche_Niederschrift_07.11.2022.pdf

Menschen würde mithilfe einer großen Solidarität und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung Wohnraum, in Hilfsaktionen Lebensmittel, Kleidung und Haushaltsgegenstände gefunden. Als Bürgermeisterin sei Frau Folkerts [...] erscheinen die Kosten für den Umbau der Wohnung zum Kindergarten zu hoch. Frau Bürgermeisterin Folkerts teilt ihm hierzu mit, dass die Kosten für den Umbau innerhalb der Wohnung gering seien, fände es aber schade [...] spricht von einem Haushalt der Extreme in besonderen Zeiten. Der Bevölkerungszuwachs, momentan 12.316 Einwohner, wirkt sich positiv auf die Erträge aus, gleichzeitig steigen aber auch die Aufwendungen. Die Erträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Integriertes_Klimaschutzkonzept_Stadt_Titisee-Neustadt_2021-2023.pdf

Maßnahmentitel „Kleiner Wohnen - Besser Wohnen“ Maßnahmenbeschreibung (earf, 2022) Zum Ziel hat diese Maßnahme die effizientere Nutzung des vorhandenen Wohnraums, d.h. suffizientes wohnen. Dies ist eine Kampagne [...] in der Wohnraumgestal- tung. "Die Kinder sind ausgezogen, das Haus ist viel zu groß. Gut fürs Klima ist das nicht. Die Kampagne “Kleiner wohnen – besser wohnen” hilft dabei, den eigenen Wohnraum zu verkleinern [...] Bad Homburg. earf, E. R. (2022). Kleiner Wohnen - Besser Wohnen. Von Energieagentur RegioFreiburg: https://energieagentur-regio-freiburg.eu/kleiner-besser-wohnen/ abgerufen Klimaschutzkonzept Titisee-Neustadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Titisee-Neustadt-180-Korrektur-KW46.pdf

weiterer abge- benden Gemeinden festgelegt. Bis 5.000 Einwohner werden 2 Mitglieder bestimmt, ab 5.000 Einwohner 3 Mit- glieder und ab 10.000 Einwohner wer- den 4 Mitglieder bestimmt. Das ergibt folgende [...] Gutachter ge- mäß § 14 GuAVO Die anfallenden Kosten werden nach Einwohnern unter den beteiligten Ge- meinden aufgeteilt. Grundlage ist die Einwohnerzahl zum Stand 30. Juni des Vorjahres. Bei der Kostenermittlung [...] zum Leben und Arbeiten in Deutschland beraten. Das Welcome Center Südlicher Oberrhein wird zu 60 % aus Fördermitteln vom Baden-Würt- tembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finanziert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022