Neuigkeiten: Stadt Titisee-Neustadt

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
FAMIGO GmbH
Wir haben auf unserer Website iFrames der FAMIGO GmbH eingebunden.
Verarbeitungsunternehmen
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Die Daten dienen lediglich dazu, die Bereitstellung und Darstellung von Inhalten wie Grafiken von FAMIGO zu ermöglichen. 

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

FAMIGO erhebt die folgenden Logfiles: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, 

Ort der Verarbeitung
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die erhobenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und von FAMIGO auch nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Titisee-Neustadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Aufstellung des Bebauungsplans „Waldau – Hinter der Kirche“ – beschleunigtes Verfahren nach § 13b Baugesetzbuch (BauGB)

Artikel vom 21.10.2022

Erneute Offenlage des Bebauungsplanentwurfs und des Entwurfs der örtlichen Bauvorschriften „Waldau – Hinter der Kirche“ gem. § 3 Abs. 2

Der Ausschuss für Umwelt und Technik der Stadt Titisee-Neustadt hat am 07.12.2021 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Waldau – Hinter der Kirche“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) aufzustellen. Weiter wurde beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die Beteiligung der Behörden durchzuführen. Die öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und der öffentlichen Auslegung ist im Amtsblatt vom 23. Dezember 2021 erfolgt. Der Bekanntmachung war jedoch kein Abgrenzungsplan des Plangebietes beigefügt, aus Gründen der Rechtssicherheit findet daher eine erneute Offenlage des Bebauungsplanentwurfes statt.

Im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ist eine Stellungnahme des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Wasser und Boden eingegangen. In dieser Stellungnahme wurde ausgeführt, dass aufgrund der topografischen Situation im und oberhalb des Bebauungsplangebietes auf das Thema Starkregen eingegangen werden muss. Weiter wurde darauf verwiesen, dass eine, ggf. zwei Abflussbahnen im Bebauungsplangebiet ausgewiesen sind. Insofern können im Starkregenfall nachteilige Auswirkungen eintreten. Der Gemeinderat hat anlässlich der Sitzung vom 25. Oktober 2022 beschlossen die Planung insoweit zu ändern, als dass zum Schutz vor Starkregen am nördlichen Rand des geplanten Baugebietes eine Mulde / ein Wall vorgesehen wird um ggf. anfallendes Oberflächenwasser aufzunehmen. Weiter hat der Gemeinderat beschlossen, mit der geänderten Planung eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen.

 

Anlass, Ziele und Zwecke der Planung:

Im Ortsteil Waldau existiert ein großer Bedarf an Wohnbauflächen. Daher besteht an der Entwicklung des Baugebietes „Waldau – Hinter der Kirche“ ein großes Interesse. Die potentiellen Bauflächen im Ortsteil Waldau werden durch Restriktionen aus der Flächennutzungsplanung und der Abgrenzung des Landschaftsschutzgebietes stark eingeschränkt. Der Abgrenzungsbereich des Plangebietes liegt nicht im Landschaftsschutzgebiet. Im Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Titisee-Neustadt / Eisenbach sind große Teile des geplanten Baugebietes als Wohnbaufläche berücksichtigt.

Mit dem Bebauungsplan wird das Ziel verfolgt, Wohnraum zu schaffen sowie den Siedlungskörper durch eine angemessene und nachhaltige Ergänzung abzurunden. 

 

Beschleunigtes Verfahren:

Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Waldau –Hinter der Kirche“ werden im beschleunigen Verfahren nach § 13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) aufgestellt. Für das Verfahren nach § 13b BauGB gilt § 13a BauGB entsprechend. Es wird daher gem. § 13 Abs. 3 BauGB darauf hingewiesen, dass die Bebauungsplanaufstellung im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt wird. Auch wird vom Umweltbericht nach § 2a BauGB abgesehen.

Eine Teilfläche des Bebauungsplanes liegt innerhalb der bebauten Ortslage. Dabei handelt es sich um die äußere Erschließung des neuen Baugebietes (Obertalstraße). Dieser Bereich ist nach § 13a BauGB zu beurteilen. Das Wohngebiet nach § 13 b BauGB und die Ausweisung der Zufahrt nach § 13a BauGB werden im Bebauungsplanverfahren zusammengefasst.

Gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB wird von der frühzeitigen Unterrichtung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen.

 

Geltungsbereich:

Das ca. 9.800 qm große Plangebiet liegt im Ortsteil Waldau nördlich der Kirche und dem ehemaligen Pfarrhaus. Es umfasst die folgenden Flurstücke: 57 (Teil), 56/4 (Teil), 55 (Teil), 54 (Teil), 54/1 (Teil), 53 (Teil), 57/2.

Für den Planbereich ist der angehängte Abgrenzungsplan (ohne Maßstab) maßgebend.

Der Bebauungsplanentwurf vom 25.10.2022 und der Entwurf der Satzung über örtliche Bauvorschriften vom 25.10.2022 jeweils mit Begründung und die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Daten werden in der Zeit von

14. November bis einschl.  19. Dezember 2022

im Stadtbauamt der Stadt Titisee-Neustadt, Rathaus-Nebengebäude, Pfauenstraße 4 (1. OG Flur), während der üblichen Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt.

Alle Unterlagen können auch auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt unter dem Pfad

http://www.titisee-neustadt.de/ > Leben & Wohnen > Rund um das Bauen >  aktuelle Planverfahren >  Offenlage Bebauungsplan „Waldau Hinter der Kirche“ eingesehen werden.

 

Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke, sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informieren und zu sämtlichen Bebauungsplan- bzw. Satzungsunterlagen – schriftlich (auch als E-Mail) oder mündlich zur Niederschrift – Stellungnahmen abgeben. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können.

 

Titisee-Neustadt, den 26. Oktober 2022

  

i.V.

August Frey

Bürgermeister-Stellv.