Großer Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
icon.crdate26.02.2025
bei der Bundestagswahl 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Wahlhelferinnen und Wahlhelfer,
eine Wahl organisiert sich nicht von selbst. Dafür braucht es Menschen wie Sie, die anpacken, mitdenken und Verantwortung übernehmen. Rund 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben am 23. Februar 2025 in unseren Wahllokalen und Briefwahlausschüssen dafür gesorgt, dass alles reibungslos funktioniert hat. Dafür meinen aufrichtigen Dank.
Der Wahlsonntag war lang, die Abläufe komplex und doch lief alles zuverlässig und professionell. Es gab keine Beschwerden, sondern nur positive Rückmeldungen. Das spricht für Ihre Sorgfalt und Ihr Engagement. Ganz egal, ob Sie als Bürgerinnen und Bürger, als Mitglieder des Gemeinderats oder als Mitarbeitende der Stadtverwaltung im Einsatz waren, Sie haben einen großartigen Job gemacht.
Ein besonderer Dank geht auch an alle, die ihre Räumlichkeiten für die Wahllokale bereitgestellt haben. Ohne diese Unterstützung wäre eine Wahl kaum zu stemmen. Stellvertretend seien die Katholische Kirchengemeinde mit dem Hausmeister des Thomasheims, der DRK Kreisverband für das DRK Haus Neustadt, das Landratsamt, die Schulleitung und der Hausmeister der Hans-Thoma-Schule, die HTG für das Kurhaus Titisee sowie die Verantwortlichen in Rudenberg, Schwärzenbach, Langenordnach, Waldau und Jostal genannt. Auch die Schulleitungen und Hausmeister der Realschule, Hebelschule und Hirschbühlschule haben einen wichtigen Beitrag geleistet.
Ich würde mich freuen, wenn wir auch bei zukünftigen Wahlen wieder auf Sie zählen können. Denn eine funktionierende Demokratie lebt von Menschen, die bereit sind, mitzumachen, so wie Sie es getan haben.
Mit herzlichem Dank
Dr. Gerrit Reeker
Bürgermeister