Liegenschaftsabteilung
Beschreibung
Abschluss von Gestattungsverträgen zur Sicherung von Rechten Dritter auf städtischen Grundstücken (z.B. Leistungsrechte); Abwicklung aller Rechtsgeschäfte des allgemeinen Grundstücksverkehrs wie Ankauf, Verkauf, und Tausch von Grundstücken; aktuelle Immobilienangebote der Stadt Titisee-Neustadt; Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis; Auskunft aus der Kaufpreissammlung; Auskunft über Bodenrichtwerte; Auskunft über Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien; Ausübung gesetzlicher und dinglicher Vorkaufsrechte bzw. Ersteigerung von Grundstücken; Baulandumlegungen; betreutes Wohnen; Beratung und Auskunft über Wohnungsangebote der Stadt und Dritter; Geodaten-Informationssystem; Gestattungen für Veranstaltungen in städtischen Gebäuden; Gewerbeansiedlungen; Grundstückschätzungen; Geschäftsstelle Gutachterausschuss; Parkhaus West; Sicherung von Rechten der Stadt; Vermietung und Verpachtung von Flächen, Gebäuden und Räumen zur Nutzung durch Dritte; Veröffentlichung von Angeboten Dritter im Internet; Wirtschaftsförderung; Vermietung von Stellflächen im Parkhaus; zeitlich begrenzte Nutzung von städtischen Flächen für Baustelleneinrichtungen.
Postanschrift
Parkplatz
Kurzparkzonen rund um das Münster, 3 Besucherparkplätze am Haus, Parkhaus in der Hauptstraße.
Anfahrtsbeschreibung
von Freiburg kommend B31 - Ausfahrt Neustadt Mitte - 1. Ampel rechts bis zum Münster |
von Donaueschingen kommend B31 - Ausfahrt Neustadt Mitte - 1. Ampel rechts bis zum Münster |
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Montag bis Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr und | 14.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 13.00 Uhr |
Montag bis Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr und | 14.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 13.00 Uhr |
Übergeordnete Dienststellen
Stadt Titisee-NeustadtFormulare und Onlinedienste
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
-
Mitteilung über das Wiederauffinden eines abhanden gekommenen Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 2 zur VwV Ausweisverlust - Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage
- Wohngeld - Lastenzuschuss - Fremdmittelbescheinigung
- Wohngeld - Mietzuschuss
- Wohngeld - Lastenzuschuss
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
- Anzeige von Sprengungen
- Bildungszeitanbieter - Anerkennung
- Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung
- Wohngeld - Mietzuschuss - Angaben zur Miete
-
Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung
- Antrag auf Erteilung eines Handwerkerparkausweises Metropolregion Rhein - Neckar
-
Anzeige über den Verlust eines Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust -
Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes - Antrag
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. - Antrag Bildungszeit
- Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland
- Online-Antrag auf ein Kontingent bzw. eine Zuwendung für Prämienberatungen im Bundesprogramm
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Wohngeld - Verdienstbescheinigung