Kinder- und Jugendtreff Titisee-Neustadt
Das Kinder- und Jugendbüro ist eine Einrichtung des Träger- und Fördervereins Jugend Titisee-Neustadt e. V. und hat eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern im Programm.
Das Kinder- und Jugendbüro ist zuständig für die:
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in unterschiedlichen Problem- und Lebenslagen und kann nach Bedarf und auf Wunsch den Kontakt zu den Fach- und Beratungsstellen vermitteln
- Beratung in Fragen die Jugend bzw. Jugendarbeit betreffen
- Informationen zum Jugendschutz
- Unterstützung bei Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf (Bewerbungstraining)
- Planung, Organisation und Durchführung von gemeinnützigen Projekten im Sozialraum
- Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche, Unterstützung von Gruppen, Cliquen
- Koordination und Weiterentwicklung der offenen Jugendarbeit vor Ort, insbesondere die Betreuung des Jugendtreffs in Titisee-Neustadt
- Durchführung eigener präventiver Angebote sowie Gruppenarbeit
- Zusammenarbeit und Unterstützung des Träger- und Fördervereins Jugend T.-Neustadt e. V.
- Kooperation mit Einrichtungen, Behörden und Vereinen
- Vernetzung mit anderen Trägern der Jugendhilfe vor Ort und der Jugendarbeit im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
- Sommerferienprogramm und Freizeitangebote
Das Büro bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Sozialpraktika zu absolvieren.
Interview mit Sozialarbeiter Lukas Kolls
Sie sind seit Sommer 2020 als Jugendsozialarbeiter/ Jugendpfleger im Jugendtreff Titisee-Neustadt tätig. Welche Aufgaben hat ein Jugendpfleger
Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Offene Jugendtreff ein. Hier sind wir Spielkameraden, Streitschlichter, Unterstützer, Zuhörer und Berater. Zudem bieten wir eine niederschwellige Beratung und Vermittlung für alle Problemlagen der Kinder und Jugendlichen an. Hinzu kommt die Planung und Durchführung von Projekten für und mit Kindern und Jugendlichen wie Filmprojekte, Graffiti- Aktionen oder eine digitale Schnitzeljagd. Richtung Sommer planen meine Kollegin Frau Sander und ich immer ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus sind wir immer darum bemüht, Wünsche und Ideen von jungen Leuten aus Titisee-Neustadt gemeinsam zu realisieren! Hier freuen wir uns immer über neue Ideen!
Welchen Anspruch hat die Jugendarbeit bzgl. Ihres Treffs? Wo sehen Sie die Schwerpunkte?
Wir möchten mit dem Jugendtreff einen Raum anbieten, der für alle frei zugänglich ist und in dem sich alle Besucher*innen wohlfühlen. Hier kommt es nicht auf Herkunft, Geschlecht oder sonst was an, wir freuen uns über ALLE. Dieses Gefühl der Offenheit möchten wir vermitteln. Die Kinder und Jugendlichen dürfen so sein, wie sie sind, und ihre Stärken und Schwächen zeigen und ausleben. Unser Anspruch ist es, den Kindern und Jugendlichen ein „zweites Wohnzimmer“ zu bieten, in dem sie viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung haben.
Für welche Altersklasse ist der Jugendtreff gedacht?
Der Jugendtreff ist für alle Kinder und Jugendlichen zwischen acht und 21 Jahren.
Was wird den Jugendlichen im Treff geboten?
Das Angebot ist wirklich groß! Die Kinder und Jugendlichen haben die gesamte Hansjakobhalle zur Verfügung und können Basketball, Fußball, Federball, Parcours und vieles mehr spielen. Zusätzlich gibt es auf der Empore ein Tischkicker und Billardtisch. Wir haben auch sämtliche Brett- und Gesellschaftsspiele sowie Bastelsachen. Wenn es mal ruhiger zugehen soll kann man auf der Couch entspannen, eine Kleinigkeit essen und trinken und seine Musik über die Musikanlage abspielen. Kommt vorbei und schaut euch unser komplettes Angebot an! Wir freuen uns!
Gibt es auch Specials außer dem festgelegten Programm? Wenn ja, welche?
Im Jugendtreff gibt es immer mal wieder Aktionen. Gemeinsam machen wir Popcorn oder Zuckerwatte. Gerne werden auch Leckereien wie Muffins, Pizza und Waffeln gebacken oder in der Weihnachtszeit Plätzchen. Wenn nicht gerade pandemische Zeiten sind, gibt es jährlich auch eine Fasnachts- und Halloweenparty. Kurz vor den Sommerferien findet auch immer ein gemeinsames Grillen statt.
Was hat Titisee-Neustadt allgemein für die Kids und Jugendlichen zu bieten?
Diese Frage wäre von den Kindern und Jugendlichen aus Titisee-Neustadt bestimmt besser zu beantworten. Aus meiner Sicht hat Titisee- Neustadt einiges zu bieten, besonders der Jugendsportpark/Funpark beim Neustädter Bahnhof hat es mir angetan. Eine solche Anlage mit Fußballkäfig, Skateelementen und Basketballplatz hätte ich mir in meiner Jugend definitiv gewünscht! Hier kann man auch sehen, was Jugendinitiativen mit der Unterstützung der Stadt Titisee-Neustadt und dem Träger- und Förderverein Jugend T.- Neustadt e. V. mit unserer Vorsitzenden Frau Walter erreichen können. Im Sommer ist natürlich auch das Freibad in Neustadt oder der Titisee ein schöner Ort für Kinder und Jugendliche, und der Schwarzwald hat definitiv immer was zu bieten. Zudem gibt es noch viele tolle Vereine in Titisee-Neustadt in den unterschiedlichsten Bereichen, die sich immer über Nachwuchs freuen.