Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
FAMIGO GmbH
Wir haben auf unserer Website iFrames der FAMIGO GmbH eingebunden.
Verarbeitungsunternehmen
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Daten dienen lediglich dazu, die Bereitstellung und Darstellung von Inhalten wie Grafiken von FAMIGO zu ermöglichen. 

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

FAMIGO erhebt die folgenden Logfiles: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, 

Ort der Verarbeitung
FAMIGO GmbHIn der Spöck 1077656 Offenburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die erhobenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und von FAMIGO auch nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Titisee-Neustadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Events & Veranstaltungen

Hier sehen Sie einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt

Interkulturelle Woche 2023

Das mittlerweile deutschlandweit bekannte Veranstaltungsformat der Interkulturellen Woche hat seinen Platz auch in Titisee-Neustadt gefunden. Passend zum Herbst hat die Stadt Titisee-Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Breisgau-Hochschwarzwald ein buntes Programm zusammengestellt.

Die Interkulturelle Woche startet am Mittwoch, 19. Oktober mit einem Kleidertausch-Markt im Pop-Up-Cafè des Internationalen Frauentreffs. Bis zum Freitag, 28. Oktober gibt es weitere tolle Angebote, die einen Blick über den Tellerrand erlauben. So können bei einem Kochkurs Teigtaschen aus aller Welt zubereitet und verköstigt werden. Ein gemeinsames Frühstück in der Kaffee-Kleiderstube bietet den perfekten Rahmen um sich auszutauschen und auch für die Kleinsten werden bei Kinderkino, in welchem Kurzfilme aus ganz Europa gezeigt werden, in fremde phantasiereiche Welten entführt.

Ein weiteres Highlight der Interkulturellen Woche ist die Lesung der Freiburger Autorin Jasmin Adam. Die Autorin und studierte Islamwissenschaftlerin liest am 26.10.2022 im Kino Krone Theater aus Ihrem Roman „Säulen aus Sand“, welcher 2020 erschienen ist. Dabei wird Sie von dem algerischen Musiker Ahmed Abdelali begleitet. Durch die Kombination von Romanauszügen und arabischer Musik gelingt es dem Duo, die Zuhörer tief in eine fremde Erfahrungswelt eintauchen zu lassen, den Horizont zu weiten und das Leben aus einer anderen, neuen Perspektive betrachten zu können.

Die Interkulturelle Woche finden im gesamten Stadtgebiet statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Welche Veranstaltungen wo und wann genau stattfinden, können Sie weiter unten auf dieser Seite nachlesen.

19.10.22, 09:00 - 15:00 Uhr Kleidertausch-Markt im internationalen Pop-Up-Cafè

Der internationale Frauentreff, Neustadt organisiert am 19, Oktober ein Pop-Up-Café mit Kleidertausch-Markt.

Kleidertausch-Markt: Mit den kälter werdenden Tagen kommt der Kleidertausch-Markt gerade recht. Dort können Schrankhüter und Kleidung, aus denen man selbst oder die eigenen Kinder schon längst herausgewachsen sind, kostenlos abgegeben oder gegen andere Kleidung eingetauscht werden. Alle, die Interesse daran haben, können mitmachen, eigene Kleidung mitbringen oder auch nur auf dem Markt stöbern.

Hinweis: Bitte nur gewaschene und gut erhaltene Kleidung mitbringen.

Internationales Pop-Up-Café: Wer beim Bummeln auf dem Kleidermarkt zwischendurch eine kleine Auszeit braucht, ist im Internationalen Pop-Up-Cafè ganz richtig. Der internationale Frauentreff lädt Sie herzlich ein, Getränke und Leckereien aus aller Welt kennenzulernen.

Wann?            Mittwoch, 19.10.2022,

                        von 9.00 Uhr – 15.00 Uhr

Wo?                Evangelisches Gemeindezentrum

                        Walter-Göbel-Weg 5

                        79822 Titisee-Neustadt

25.10.22, 16:30 Uhr – Teigtaschenabend-Kochkurs

Ob italienische Ravioli, asiatische Dumplins, ukrainische Wareniki oder die schwäbischen Maultaschen der Schwiegermutter, gefüllten Teigtaschen finden sich in jeder Küche. Beim Teigtaschenabend lernen Sie unter Anleitung die Zubereitung verschiedenster Teigtaschen kennen. Die Kochergebnisse werden im Anschluss bei einem gemeinsamen Abendessen zusammen verköstigt. Der Teigtaschenabend ist ein toller kulinarischer Erlebnisabend mit einem Einblick verschiedenste Küchen. Die Rezepte, die an dem Abend ausprobiert werden, dürfen sehr gerne mit nachhause genommen werden.

Wann? Dienstag, 25.10.2022, ab 16:30 Uhr

Wo? Schulküche der Realschule Neustadt, Friedhofstraße 18 in 79822 Titisee-Neustadt

Anmeldung? Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Bitte nutzen Sie das unten stehende Anmeldeformular

26.10.22, 08:00 - 11:00 Uhr Gemeinsames Frühstück in der Kaffee-Kleiderstube

Die Kaffee-Kleiderstube schafft mit einem gut bestückten Frühstückstisch und einer warmen Willkommensatmosphäre eine tolle Gelegenheit des Zusammenkommens. Das Frühstück in der Kaffee-Kleiderstube folgt einem offenen Konzept zu dem jeder/jede herzlich eingeladen ist. Mit kostenlosem Kaffee/Tee und einem guten Stück Zopf heißt Sie die Kaffee-Kleiderstube herzlich willkommen.

Wann?                        Mittwoch, 26.10.2022

                                    Von 08.00 – 11.00 Uhr

Wo?                            Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

                                    Hirschbuckel 3

                                    79822 Titisee-Neustadt

26.10.22. 19:00 Uhr Lesung „Säulen aus Sand“

Im Rahmen der interkulturellen Woche, die in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Titisee-Neustadt organisiert wird, liest die Freiburger Autorin Jasmin Adam im Krone Theater aus ihrem Roman „Säulen aus Sand“. Sie wird begleitet von dem algerischen Musiker Ahmed Abdelali   Durch die Kombination von Romanauszügen und arabischer Musik gewinnt die Lesung an Dichte und poetischer Tiefe. Ahmed Abdelali ist ein Improvisationskünstler, der die literarischen Stimmungen Jasmin Adams auffängt und in Musik verwandelt. So gelingt es dem Duo, Brücken zu einer »fremden« Lebenswelt zu bauen und gleichzeitig aufzuzeigen, dass menschliche Wünsche und Hoffnungen kulturell unabhängig sein können.

 

Was ist der Jemen für ein Land? Was sind es für Menschen, die dort leben? Nur Geschichten kann das Unmögliche gelingen, denn Geschichten befähigen den Leser, tief in fremde Erfahrungswelten einzutauchen und weiten den Horizont, indem sie das Leben aus einer anderen, neuen Perspektive betrachten.  „Säulen aus Sand“ beschreibt den Jemen so, wie ihn die Autorin vor 2011 erlebt hat. Als ein Land voller Gegensätze, faszinierend, überwältigend, berührend, verstörend.  Ein Land, das man nicht vergessen kann.  Ein Land, über das man schreiben muss!

 

Klappentext:

Jemen vor dem Bürgerkrieg.:

Die deutsche Studentin Sara reist alleine in den Jemen, um die Wurzeln der arabischen Kultur kennenzulernen. Dabei befreundet sie sich mit dem schüchternen Schmuckhändler Zahir, der sich hoffnungslos in eine verheiratete Frau verliebt hat. Von Sara inspiriert trifft Zahir eine unterwartete Entscheidung und wagt eine abenteuerliche Reise, die ihn bis nach Mekka führt. Doch für Sara hat die arabische Welt nicht nur märchenhafte Seiten. Bei einem Ausflug gerät sie in die Fänge von Islamisten und wird ins Landesinnere verschleppt. Das bringt auch Zahirs Familie in eine lebensbedrohliche Situation. Fesselnd, kenntnisreich und liebevoll zeichnet Jasmin Adam das kontrastreiche Bild eines faszinierenden Landes.

 

Zur Autorin

Jasmin Adam hat in Freiburg Islamwissenschaft und Anglistik studiert. Anschließend hat sie viele Jahre im Jemen gelebt und sich in der Entwicklungshilfe engagiert.

Seit 2010 lebt Jasmin Adam wieder im Raum Freiburg, wo sie nebenberuflich als Autorin, Referentin und Dol­metscherin tätig ist.  2015 erschien der Roman “Felsenmond – Fünf Mädchen im Jemen“. 2018 hat sie den Gedichtband “Gefiederte Pfeile“ und 2020 den Roman „Säulen aus Sand“ veröffentlich.

 

Wo?                Kino Krone-Theater

                        Hirschbuckel 2

                        79822 Titisee-Neustadt

 

Wann?            Mittwoch, 26.10.2022

                        Einlass ab 19.00 Uhr

                        Beginn ab 19.30 Uhr

28.10.22, 15:00 Uhr Kinderkino – Kurzfilmreihe „Zusammen staunen“

Im Rahmen der Interkulturellen Woche Titisee-Neustadt zeigt das Kino Krone Theater die Kurzfilmreihe „ZUSAMMEN STAUNEN“ Ob auf hoher See, im Schnee oder beim Flug über die Wolken, die Kurzfilme aus Frankreich, Irland, Tschechien, England und Russland verzaubern alle Kinder. Die Filme sind bunt, animiert und funktionieren ganz ohne Sprache. Darum ist das Kurzfilmprogramm auch für Kinder ohne Deutschkenntnisse sehr gut geeignet. Die Filmmacher schaffen mit den Animationen ein stimmungsvolles Bild- und Tonabenteuer, das die Kunst des bewegten Bildes mit allen Sinnen erlebbar macht.

Wann?                        Freitag, 28.10.2022

                                    Einlass ab 15.00 Uhr

                                    Beginn ab 15.30 Uhr

Wo?                            Kino Krone-Theater

                                    Hirschbuckel 2

                                    79822 Titisee-Neustadt

Anmeldung:               www.krone-theater.de

Anmeldung

Anmeldung städtische Events

Mit * (Stern) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Kontaktdaten
Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Sie erhalten nach dem Abschicken der Anmeldung eine Bestätigung von uns.